FAQ


Hast du Fragen?

Du kannst uns jederzeit eine Mail an info@myhellotime.com schreiben, wir versuchen dir so schnell als möglich zu antworten.

Wir freuen uns dir mitteilen zu dürfen, dass helloTime bis zirka Ende des Jahres kostenlos nutzbar ist. Informationen über unsere zukünftigen Preise findest du auf myhellotime.com/preise Wenn du uns bei der Weiterentwicklung helfen möchtest, sind wir dir sehr verbunden. Deine Vorschläge kannst du uns jederzeit an info@myhellotime.com weiterleiten, wir freuen uns auf deine Nachricht.

Da helloTime noch kostenlos nutzbar ist, kannst du dich jederzeit einfach registrieren und testen was das Zeug hält. Wenn du dich dann dazu entschließt, helloTime zu verwenden, kannst du einfach den Testaccount kündigen und dich neu registrieren, dann fängst du wieder bei null an und musst nicht alles einzeln löschen.

Klicke einfach auf Verwaltung -> Mitarbeiter, dort kannst du entweder einen Mitarbeiter kündigen oder deinen ganzen Admin Account kündigen. Bitte stelle aber zuvor sicher, dass du alle wichtigen Aufzeichnungen rausgespeichert hast, da du später keinen Zugriff mehr auf deinen Account hast und die Aushebung somit mit Kosten verbunden ist.

Du kannst ganz einfach ein neues Passwort anfordern, indem du auf myhellotime.com/login "Passwort vergessen" klickst. Solltest du zusätzlich auch die E-Mail Adresse vergessen haben, dann wende dich bitte an myhellotime.com.

Unter Zeitaufzeichnung kannst du auf "Als PDF speichern" klicken und die eigene Zeitaufzeichnung somit ausdrucken.

Um die Zeitaufzeichnung deiner Mitarbeiter einsehen zu können, klicke bitte auf Verwaltung -> Mitarbeiter und dann auf das "grüne Auge" neben dem jeweiligen Mitarbeiter.

Der Admin kann alle Zeiten seiner Mitarbeiter einsehen, der Abteilungsleiter/Manager jeweils die seiner ihm zugewiesenen Mitarbeiter.

Ja, helloTime ist gesetzeskonform. Du bekommst von uns alle nötigen Aufzeichnungen für das Arbeitsinspektorat. Wir übernehmen aber keine Verantwortung für die jeweilige Nutzung der Zeiterfassung. Wenn du dir bei einem Thema aber nicht sicher bist und glaubst, eine Gesetzeslücke gefunden zu haben, kannst du uns jederzeit kontaktieren und wir werden das überprüfen.

Unter Verwaltung -> Einstellungen kannst du jederzeit automatische Pausenzeiten für deine Mitarbeiter festlegen, wenn du das möchtest. Es geht aber auch manuell. So kann jeder Mitarbeiter selbst entscheiden, wann und wie lange er eine Pause einlegt. Der Mitarbeiter kann dann so oft Pause stempeln wie er möchte. Nach 6 Stunden Zeiterfassung muss der Mitarbeiter eine Pause von mindestens 30 Minuten stempeln, da die Zeitaufzeichnung sonst unvollständig und somit nicht als PDF downloadbar ist.

Wir freuen uns sehr, dass Interesse daran besteht. Natürlich nehmen wir dieses Feedback gerne an und wenn es oft genug gewünscht wird, werden wir hier eine Lösung entwickeln. Gerne kannst du unter folgendem Link deine Wunschfunktionen anregen: myhellotime.com/neue-funktionen

Du kannst unter Verwaltung auf deine Mitarbeiter zugreifen, ihre Daten eintragen und auch ihre Stundenaufzeichnungen einsehen. Sollte ein Mitarbeiter seine Zeiterfassung manuell bearbeiten, muss der Admin diese Änderung erst bestätigen. Wenn ein Mitarbeiter kündigt, kann man diesen auch ganz leicht aus dem Adminbereich entfernen, indem man auf "kündigen" klickt.

Hier kannst du die Zeiterfassung der Mitarbeiter einsehen, die Mitarbeiter bearbeiten oder die Mitarbeiter kündigen.

Wenn ein Mitarbeiter vergisst einzustempeln, kann er die Arbeitszeit jederzeit manuell mit Eingabe eines Grundes nachtragen. Wenn ein Mitarbeiter vergisst auszustempeln, muss er die Endzeit an jenen Tagen manuell nachtragen, ansonsten kann er die Zeitaufzeichnung nicht herunterladen, da diese als unvollständig gekennzeichnet ist.

Wenn ein Mitarbeiter länger als 6 Stunden arbeitet, die Pause auf "manuell stempeln" eingestellt ist und er vergisst die Pause zu stempeln, muss er ebenfalls die Pausenzeiten manuell nachtragen, da sonst die Zeitaufzeichnung für dieses Monat unvollständig ist.

Bei jeder manuellen Änderung der Zeitaufzeichnung wird der Admin mit einer Benachrichtigung darüber informiert und muss diese bestätigen.

Der Mitarbeiter kann unter Urlaub seinen Urlaubsantrag stellen und sieht dort auch seinen Urlaubsanspruch in Tagen. Der Admin muss vorher in den Mitarbeiter-Einstellungen den Urlaubsanspruch für den Mitarbeiter hinterlegen, falls einer besteht, da der Mitarbeiter sonst keinen Urlaub beantragen kann.

Der Mitarbeiter sieht dann den Urlaubsantrag mit dem Status "in Bearbeitung".

Der Admin bekommt dann eine Benachrichtigung, dass es einen neuen Urlaubsantrag gibt und kann diesen dann genehmigen oder ablehnen. Wenn der Urlaub abgelehnt wurde, bekommt der Mitarbeiter eine Nachricht via helloBot mit der entsprechenden Begründung.

Du kannst deine Mitarbeiter ganz einfach über das Dashboard einladen, hier musst du nur die E-Mail Adresse deines Mitarbeiters eingeben und dein Mitarbeiter bekommt eine Einladung per Mail. Diese muss er nur bestätigen und bekommt eine Email mit dem Registrierungslink, hier muss er nur noch sein Passwort setzen.

Du kannst aber auch auf Verwaltung -> Mitarbeiter klicken und deinen Mitarbeiter dort anlegen bzw bearbeiten.

Um Mitarbeiter anzulegen, braucht man also nur die E-Mail Adresse einzugeben, der Rest ist optional und kann später geändert werden.

Unter Verwaltung kann man dann seinen Mitarbeiter bearbeiten und Urlaubstage, Zeitausgleich, Arbeitszeiten hinzufügen. Man kann auch bestimmen, ob er Mitarbeiter oder Abteilungsleiter ist. Man kann auch einfach die Gesamt-Wochenstunden angeben und dann eine Startzeit auswählen, dann werden die Stunden automatisch berechnet und von Mo - Fr eingetragen. Danach kannst du sie aber immer noch manuell bearbeiten.

Bei Kontotyp kann man auswählen, ob der Mitarbeiter ein Mitarbeiter bleibt oder ein Abteilungsleiter wird. Man kann ihm auch verschiedene Vorgesetzte zuweisen. Diese werden dann benachrichtigt, wenn dieser Mitarbeiter zum Beispiel die Zeit manuell nachträgt.